Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 2, März 2025, Seite 61

News - Aktuelles aus der Branche (II)

Handwerkerbonus

Mit dem Handwerkerbonus können Privatpersonen eine Förderung für durchgeführte Arbeitsleistungen rund um den privaten Wohn- und Lebensbereich erhalten. Für 2024 war vorgesehen, dass 20 % der Nettoarbeitskosten bis zu einer Förderhöhe von 2.000 € pro Person und Wohneinheit rückerstattet werden können. Zum Jahr 2024 liegt nun der Bericht des BMAW vor (III-96 BlgNR 28. GP, online abrufbar unter https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/III/96). Demnach wurden 151.288 Anträge eingereicht. Davon wurden 64.890 Anträge in der Förderhöhe von 50,42 Mio € ausbezahlt. Das entspricht einer durchschnittlichen Fördersumme von 777,07 € je Antrag.

Insgesamt stehen demnach für die Jahre 2024/2025 bis zu 300 Mio € an Fördermitteln zur Verfügung, um die Bauwirtschaft zu stärken und Anreize für die Beauftragung von Handwerksleistungen zu schaffen. Im Ranking der Branchen aus mehr als der Hälfte der bislang eingelangten Anträge liegen auf Platz 1 Tischler, gefolgt von Malern und Anstreichern, Gas- und Sanitärtechnik, Baumeistern sowie Heizungstechnik (Parlamentskorrespondenz Nr 46 vom , online abrufbar unter https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2025/pk0046).

Seit können auch ...

Daten werden geladen...