Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 2, März 2025, Seite 57

Rechtliche Eckpunkte für das Bauen außerhalb der Norm

Daniel Deutschmann

Baukosten und Immobilienpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies wird sowohl für Wohnungssuchende als auch für Unternehmen zunehmend zu einem teils existenzbedrohenden Problem. Eine Ursache für die hohen Baukosten sind die immer umfassenderen und komplexeren technischen Normen, welche kostengünstige, innovative und wirtschaftliche Bauweisen erschweren. In diesem Beitrag wird untersucht, wie innovative Lösungen bei Bauvorhaben außerhalb der bestehenden Normen aus rechtlicher Sicht umgesetzt werden können.

1. Ausgangslage und Herausforderungen

1.1. Aktuelle Situation

Baukosten und damit auch Immobilienpreise haben in den letzten Jahren eine überproportionale Steigerung erfahren. Mit dem Anstieg der Zinsen und der KIM-V hat sich die Situation weiter verschärft. Dies wird sowohl für Wohnungssuchende als auch für Unternehmen zunehmend zu einem teils existenzbedrohenden Problem. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und nicht nur in der Baubranche zu suchen.

Eine seit Jahren bekannte Ursache ist in der oftmals unkritischen Anwendung von technischen Normen und der damit verbundenen Hemmung innovativer Ansätze zu sehen. Meistens wird die ordnungsgemäße Ausführung von Gebäuden nur a...

Daten werden geladen...