Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 2, März 2025, Seite 44

„Ich wünsche mir mehr Markt und weniger Regulierung in der Baubranche“

Bmstr. Dipl.-Ing. Anton Rieder, geschäftsführender Gesellschafter der Rieder Baugesellschaft m.b.H. & Co. KG in Kufstein, im Gespräch über die Initiative „Bauen außerhalb der Norm“, die Herausforderungen für die Bauwirtschaft, die Potenziale der Digitalisierung und die diesbezügliche Bedeutung der Berufsausbildung.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Anton Rieder, geboren 1969 in Kufstein, maturierte im Fachgebiet Hochbau und studierte anschließend an der Universität Innsbruck Bauingenieurwesen. 1997 absolvierte er die Baumeister- und die Bauträgerprüfung und 1999 die Ziviltechnikerprüfung.
Seine berufliche Laufbahn begann er als 19-Jähriger im elterlichen Baubetrieb als Bautechniker, Bauleiter und Baukaufmann.
Seit 1999 arbeitete er zuerst Prokurist und ab 2002 als Geschäftsführer der Rieder Baugesellschaft m.b.H. & Co. KG und diverser Beteiligungsunternehmen.
Bmstr. Dipl.-Ing. Anton Rieder ist seit 2020 Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol und außerdem maßgeblicher Vordenker und Mitbegründer der Initiative „Bauen außerhalb der Norm“.

Flora: Herr Rieder, Sie gelten als der führende Kopf und Initiator der Initiative „Bauen außerhalb der Norm“. Wie kam es dazu?

Rieder: In meinen 30 Jahren in der Branche konnte ich viel...

Daten werden geladen...