Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 4, April 2025, Seite 117

Aktuelle Themen der Verrechnungspreisbesteuerung, u.a. § 1 Abs. 3d und 3c AStG und Funktionsverlagerung

Christian Engelen und Lars Wargowske

Die in § 1 AStG geregelten Verrechnungspreiskorrekturvorschriften waren in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Änderungen und Ergänzungen. Hervorzuheben ist insbesondere, dass verschiedene Spezialbereiche (Funktionsverlagerung, immaterielle Werte, Finanzierungsbeziehungen) durch spezifische Normen geregelt werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit.

The transfer pricing adjustment provisions set out in Section 1 of the German Foreign Tax Code (Außensteuergesetz, AStG) have been the subject of numerous changes and additions in recent years. Particularly noteworthy is the fact that various special areas (relocation of functions, intangibles, financing relationships) are regulated by specific provisions. This contribution provides an overview of recent developments.

I. Trend zu einer spezifischen Normierung des Fremdvergleichsgrundsatzes

Die in § 1 AStG niedergelegten Verrechnungspreiskorrekturvorschriften waren in der jüngeren Vergangenheit Gegenstand zahlreicher Änderungen und Erweiterungen. So ergänzen § 1 Abs. 3b, 3d und 3e AStG die Regelungen zum Fremdvergleichsgrundsatz i.S.v. § 1 Abs. 1 AStG um spe...

Daten werden geladen...