Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 2, März 2023, Seite 61

Nachlese zum 43. Controllertag

Sarah Blaimschein

Die wichtigste Controlling-Konferenz Österreichs fand dieses Jahr am 2. und 3. März statt. Über 260 Controller:innen folgten der Einladung des Controller Instituts, um gemeinsam über die kommenden Monate zu diskutieren. Die vergangenen Jahre waren vor allem von einem geprägt: Krisen. Doch viele CFOs und Controller:innen haben sehr rasch erfolgskritische Herausforderungen antizipiert und sind mit den neuen Aufgaben gewachsen.

Ganz im Sinne von „Krise als Chance“ geht es in die Zukunft mit Controlling. Darum ging es auch beim 43. Österreichischen Controllertag mit spannenden Keynotes von Vertreter:innen der Unternehmen AGRANA, Burgenland Energie, Dr. Oetker, Frauenthal, Greiner, Iglo Austria, Mayr-Melnhof, OMV, ÖBB oder voestalpine.

Nach drei langen Jahren war es endlich so weit: Der 43. Österreichische Controllertag fand wieder auf Vor-Corona-Niveau statt. So fühlte es sich vor Ort auch an: Vor einem vollen Haus konnten Isabella Grabner (WU, Institut für Unternehmensführung) und Mirko Waniczek (EY Österreich) die Controlling-Community begrüßen. Diese war spürbar froh über ein zahlreiches Wiedersehen und den Austausch mit Kolleg:innen.

Mirko Waniczek startete in den Controllertag mit ei...

Daten werden geladen...