Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2022, Seite 203

Herausforderungen an das Daten- und Informationsmanagement

Haben Sie eine Datenstrategie?

Thomas Röhm

Daten und Informationen spielen inzwischen eine zentrale Rolle für Unternehmen. Dennoch gelingt es vielen von ihnen nur unzureichend ein Gesamtsystem zu schaffen, das den Wertbeitrag von Daten und Informationen maximiert und auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet ist. Durch die Entwicklung einer Datenstrategie kann die Führung des Unternehmens die Grundlage schaffen, Investitionen und Aktivitäten besser auf die Prioritäten des Unternehmens abzustimmen und die Datenkompetenz sukzessive zu stärken.

1. Die Macht der Daten

Die Bedeutung von Wissen für alle Lebensbereiche ist nicht erst seit Francis Bacons berühmter Erkenntnis „Wissen ist Macht“ die wesentliche Grundlage für den wirtschaftlichen Fortschritt. In der heutigen Geschäftswelt haben erfolgreiche Unternehmen sich schon immer Vorteile verschafft, in dem sie systematisch ihre Wissensbasis vergrößert haben, um zB Trends schneller und besser zu analysieren, und diese Erkenntnisse zu nutzen, um in kurzer Zeit auf Zielgruppen abgestimmte Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen zu können. Datenbasierte Unternehmen wie Amazon, Google oder Microsoft, die innerhalb eines Jahrzehnts an die Spitze der wertvollsten Unternehmen...

Daten werden geladen...