Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, Dezember 2010, Seite 211

Neuerungen im Konzernabschluss nach IFRS

Bilanzierung aktueller Transaktionen – aktuelle Bilanzierung vergangener Transaktionen

Christoph Fröhlich

Die wesentlichen Bestimmungen der IFRS zur Konzernrechnungslegung sind in IAS 27 und IFRS 3 geregelt: IAS 27 enthält alle Bestimmungen zum Konsolidierungskreis, zur Konsolidierung und zum Anteil anderer Gesellschafter, IFRS 3 regelt die Bilanzierung eines Unternehmenserwerbs. Beide Standards wurden vom IASB im Rahmen des Projects Business Combinations – Phase II grundlegend überarbeitet; die neuen Bestimmungen sind in Geschäftsjahren, die am oder nach dem beginnen, verpflichtend anzuwenden. Entspricht das Geschäftsjahr dem Kalenderjahr, ist die Anwendung daher erstmals für das Geschäftsjahr 2010 verpflichtend. Die beiden Standards bringen in erster Linie Neuerungen für die Bilanzierung aktuell stattfindender Transaktionen, einige Änderungen betreffen allerdings auch die aktuelle Bilanzierung von Transaktionen aus der Vergangenheit.

1. Überblick

Folgende Tabelle gibt eine Zusammenfassung über die neuen Bestimmungen im Vergleich zur alten Rechtslage:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Alte Rechtslage
Neue Rechtslage
Definition Unternehmen
Input – Prozesse – Output
Input – Prozesse – potenzieller Output
Berechnung Firmenwert/Bewertung nicht beherrschender Anteile
Nur Partial Goodwill
Wahlrecht Partial Goodwill oder Full Goodwi...

Daten werden geladen...