Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 1, Februar 2007, Seite 40

Was Top-Unternehmen anders machen

Martin Lenz

Als Markt- und Innovationsführer im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel Österreichs und Top-Player in weiteren neun CEE-Staaten, mit einem Umsatz von 8,23 Mrd. Euro, 52.300 Mitarbeitern sowie über 2.600 BILLA-, MERKUR-, PENNY- und BIPA-Filialen zählt REWE Group Austria zu den größten Unternehmen Österreichs. Welche Faktoren haben uns dazu gemacht – und welche Faktoren sind essenziell, um diese Stellung in Zukunft nachhaltig zu festigen bzw. auszubauen? Das Buch „Was Top-Unternehmen anders machen" zeigt als Ergebnis eines vierjährigen europäischen Strategie-Forschungsprojektes, an dem über 1.100 Führungskräfte aus acht Ländern teilgenommen haben, welche Denk- und Handlungsmuster im dynamischen globalen Wettbewerb den nachhaltigen überdurchschnittlichen Erfolg von Top-Unternehmen wie unserem ausmachen.

Das Markenumfeld ist nicht entscheidend

Überraschenderweise hat der überdurchschnittliche Erfolg lt. den zwei Grundprinzipien der Autoren – des Beratungsunternehmens IMP, des Instituts für Internationale Unternehmensführung der Universität Linz sowie des Instituts für Strategisches Management der Universität Innsbruck – kaum etwas mit dem Marktumfeld zu tun.

Kunde und Konkurrenz spielen ...

Daten werden geladen...