Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 1, März 2025, Seite 43

High-Visible-Leadership

Sabine Pelzmann

Manche Führungspositionen sind sehr sichtbar.

Menschen in diesen Positionen haben die Aufgabe, ihre Rolle (die der Spitzenführungskraft eines Unternehmens, einer Institution und des Politikers, der Politikerin) gut einzunehmen, um die Positionen dieser Organisation optimal in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Menschen stehen für die Glaubwürdigkeit ihrer Institution, ihres Unternehmens oder ihrer politischen Partei; an sie werden zumeist auch hohe ethische Erwartungen gestellt.

Ich beobachte bei den meisten meiner Kund:innen, die Schritt für Schritt die Karriereleiter hinaufklettern, dass sie immer souveräner in ihrem Führungshandeln werden und in der zweiten Führungsebene großer Unternehmen und Institutionen meist sehr viel Erfahrung im Management und in der Personalführung gewonnen haben.

Doch ich beobachte auch, dass gerade der Schritt in die sehr sichtbare Spitzenführungsposition meist unterschätzt wird.

Auch sehr erfahrene Führungskräfte benötigen meines Erachtens eine gute Vorbereitung und Begleitung für ein achtsames Wahrnehmen dieser neuen Rolle. Die wenigsten Menschen werden im adäquaten Ausmaß auf die hohe Sichtbarkeit öffentlicher Spitzenpositionen vorbereitet. Da...

Daten werden geladen...