Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Navigieren durch Nachhaltigkeit: Unternehmenssteuerung mit der „Triple-Bottom-Line“
In einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt sehen sich Unternehmen mit wachsenden Anforderungen konfrontiert. Die Triple-Bottom-Line (TBL) - ein Konzept, das ökonomische, ökologische und soziale Ziele in den Mittelpunkt der Unternehmensführung stellt - hat an Bedeutung gewonnen. Diese integrative Sichtweise stellt jedoch auch erhebliche Herausforderungen an die Unternehmenssteuerung dar. Unternehmerische Entscheidungen müssen nun in allen drei Dimensionen bewertet werden. Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen und Chancen und bietet praktische Ansätze, wie Unternehmen durch diesen „Dschungel“ navigieren können.
1. Triple-Bottom-Line (TBL) - Was ist das?
1.1. Definition der TBL: Die drei P’s: Profit, People, Planet
Die Triple-Bottom-Line (TBL) ist ein umfassender Ansatz, der Unternehmen dazu auffordert, ihre Leistung nicht nur anhand ökonomischer, sondern auch ökologischer und sozialer Kriterien zu bewerten. Diese drei Dimensionen - Profit, People und Planet - bilden die Säulen einer nachhaltigen Unternehmensführung. Durch die gleichwertige Berücksichtigung dieser Dimensionen können Unternehmen langfristigen Erfolg sicherstellen und gleichzeitig ihre Verantwortung gegenüb...