Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 1, März 2025, Seite 28

Verantwortungsvolle KI als Weg in die Zukunft

Teil 1 der Serie: Verantwortungsvolle KI - Ein Leitfaden für Governance, Risk & Compliance

Nathalie Alon und Patrick Göschl

Durch die enorme Entwicklung von Künstlicher Intelligenz („KI“) in den letzten Monaten gewinnt der Begriff „Responsible AI“ oder auch „Verantwortungsvolle KI“ zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, KI ethisch und verantwortungsvoll zu implementieren, während sie gleichzeitig regulatorische Anforderungen fristgerecht erfüllen müssen. Dieser erste Teil unserer Serie bietet praxisorientierte Ansätze und zeigt, wie Unternehmen effektive Governance-, Risk- und Compliance-Strukturen für den Einsatz von KI etablieren können.

1. Einleitung

Welche Bedeutung hat der Begriff oder auch das Konzept „Verantwortungsvolle KI“ eigentlich und welche Erfordernisse verstecken sich dahinter?

Microsoft definiert Responsible AI beispielsweise als „Ansatz zur Entwicklung, Bewertung und zum Einsatz von KI-Systemen auf sichere, vertrauenswürdige und ethische Weise.“

Generell geht es um die Entwicklung von KI in einem Rahmen, der darauf abzielt, KI-Systeme so zu entwickeln und einzusetzen, dass sie nicht nur leistungsfähig, sondern auch vertrauenswürdig, fair und im Einklang mit menschenrechtlichen Werten stehen. Deshalb sollten bei der Entwicklung von KI-Technologien auch pr...

Daten werden geladen...