Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2025, Seite 172

Börseblick

Globale Aktien bleiben weiterhin attraktiv . https://doi.org/10.47782/oeba202503017201

Gabriela Tinti

Trotz der starken Nachrichtenlage im Januar beendeten die Finanzmärkte diesen holprigen Monat mit einer positiven Entwicklung (MSCI World 2,91%; MSCI EM 1,13%). Von Gold über Staatsanleihen bis hin zu Aktien in den USA und Schwellenländer konnten sie trotz eskalierender Handelsstreitigkeiten, einer unsicheren Zinsentwicklung und dem DeepSeek-KI-Schock zulegen. Der schwächere Dollar wirkte sich positiv auf die Bewertung von Aktien aus, allerdings hatten die höheren Renditen, getrieben von zunehmenden Inflationsängsten, wiederum eine dämpfende Wirkung. Während Präsident Biden noch in den letzten Tagen seiner Amtszeit eine Liste von chinesischen Militär- sowie Tech-Unternehmen mit neuen Exportkontrollverordnungen belegte, brachten die ersten Tage von Trumps brachten die ersten Tage von von Durchführungsverordnungen. Die absehbaren Änderungen in den Bereichen Handel (Zollanhebungen), Einwanderung (restriktiver), Steuern (Senkungen), Regulierung (Erleichterung), Energie (Förderung fossiler Energieträger) und Außenpolitik (Unilateralität) sind konkreter geworden. Die Investoren schienen jedoch optimistisch über Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zu sein, denn der S&P500 beendete den Monat de...

Daten werden geladen...