Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aktuelles aus der Personalverrechnung
Österreich hat wieder eine Regierung! Nun kennen wir die Agenda für personalverrechnungsnahe Änderungen für dieses Jahr und vor allem für das nächste Jahr 2026. Im Folgenden ein Auszug aus dem Regierungsprogramm 2025 bis 2029, veröffentlicht am :
Einführung einer steuerfreien Mitarbeiterprämie bis zu 1.000 € (ohne Kollektivvertragsbindung).
Einführung eines attraktiven „Arbeiten im Alter“-Modells, in dem das Zuverdiensteinkommen der Arbeitnehmer mit 25 % endbesteuert wird, sowie einer Befreiung von Sozialversicherungsbeiträgen für die Dienstnehmer. Die Dienstgeber entrichten den halben Beitrag zur PV und KV, die restlichen Lohnnebenkosten bleiben gleich. Der Deckel für das begünstigte Einkommen ist noch zu klären.
Ab 2027 werden unter Budgetvorbehalt die Überstunden bzw Zuschläge steuerlich begünstigt.
Bis zur Mitte der Regierungsperiode werden - abhängig von der konjunkturellen und budgetären Entwicklung - die Lohnnebenkosten in einem ersten Schritt gesenkt. Ziel ist dann eine weitere stufenweise Entlastung ausschließlich im Rahmen des FLAF (3,7 %). Dies erfolgt bei budgetärer Sicherstellung des Erhalts der FLAF-Leistungen.
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Die Bundesregierung bekennt...