Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 3, März 2025, Seite 135

Neue Wege im Rechnungswesen: Potenziale von Distributed-Ledger-Technologien am Beispiel der Umsatzbilanzierung nach IFRS 15

Dominik Kupper und Anton-Philipp Marschall

Digitale Innovationen wie Robotic Process Automation und künstliche Intelligenz lösen einen tiefgreifenden Transformationsprozess des Rechnungswesens aus. Distributed-Ledger-Technologien (DLT), die in Form der Blockchain bekannt wurden, gelten als eine dieser Errungenschaften. Sie könnten zukünftig zur Bewältigung bestehender Herausforderungen in der Finanzberichterstattung beitragen. Laut einer Deloitte-Umfrage erwarten 78 Prozent der Befragten einen hohen Nutzen von DLT. Dieser Beitrag erklärt am Beispiel der Umsatzbilanzierung nach IFRS 15, inwiefern DLT diesen Erwartungen gerecht werden können.

1. Einleitung

Seit der Jahrtausendwende hat sich die Digitalisierung zum Hoffnungsträger entwickelt, der eine transparentere Finanzberichterstattung bei gleichzeitiger Aufwandsreduktion ermöglichen ...

Daten werden geladen...