Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 1, Jänner 2023, Seite 24

Die Errichtung und Sanierung von Abgasanlagen

Ein gewerberechtlicher Zugang

Thomas Mandl

Der Kaminbau und die Kaminsanierung sind Spezialgebiete des Hochbaus, die sowohl bei der Planung und Berechnung als auch bei der Ausführung explizites Fachwissen erfordern. Viele Gewerbetreibende reklamieren dieses Fachwissen für sich. Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über den weitreichenden Leistungsbereich dieser Tätigkeiten und darüber, wer zu ihrer Vornahme befugt ist, geben.

1. Überblick

Als Bauwerke werden – ganz allgemein – Anlagen, zu deren Herstellung ein wesentliches Maß an bautechnischer Kenntnisse erforderlich sind, verstanden. Sie besitzen mit dem Boden eine gewisse Verbindung und sind aufgrund ihrer Beschaffenheit dazu geeignet, öffentliche Interessen zu berühren. Das Vergabewesen beschreibt Bauwerke ferner als das Ergebnis einer Gesamtheit von Hoch- und Tiefbauarbeiten, das seinem Wesen nach eine wirtschaftliche oder technische Funktion erfüllt. Das Gewerberecht differenziert im Baumeistergewerbe bei Bauwerken (bzw Bauten) weiters zwischen Hochbauten, Tiefbauten und anderen verwandten Bauten (§ 99 GewO 1994). Generell werden unter Hochbauten in diesem Zusammenhang sich im Allgemeinen wesentlich über die Erdoberfläche erhebende Bauwerke, die als Gebäude selbständig benutz...

Daten werden geladen...