TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 1, Februar 2025, Seite 22

Mehr als 14 Tage Krankengeldbezug hindert einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld

iFamZ 2025/20

§§ 24, 24a, 24d KBGG

Der Bezug von Krankengeld nach Ende der Entgeltfortzahlungspflicht des Arbeitgebers ist trotz des Aufrechtbleibens des Dienstverhältnisses nicht als tatsächliche Ausübung einer Erwerbstätigkeit iSd § 24 Abs 1 Z 2 iVm Abs 2 KBGG zu qualifizieren. Falls der Krankengeldbezug während der letzten 182 Kalendertage vor der Geburt des Kindes bzw vor Beginn des Beschäftigungsverbots mehr als 14 Tage (hier: 28 Tage) dauerte, besteht daher Anspruch auf das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld nur in Höhe der Sonderleistung nach § 24d Abs 1 KBGG und nicht im höheren Ausmaß nach § 24a KBGG.

Rubrik betreut von: Matthias Neumayr
Daten werden geladen...