Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die Bedeutung des UN-Musterabkommens und des UN-Kommentars für die Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen
The Relevance of the UN Model Convention and the UN Commentary for the Interpretation of Tax Treaties
The UN Model Convention offers an alternative to the OECD Model Convention for states wishing to enter into tax treaties. In recent years, the UN Model Convention has become increasingly significant in international treaty negotiations, in particular if developing countries are involved. Michael Lang examines the relevance of the UN Model Convention and the accompanying UN Commentary for interpreting tax treaties, drawing comparisons and conclusions based on the OECD framework.
I. Die wachsende Bedeutung der UN in der internationalen Steuerpolitik
Die UN ist in letzter Zeit zunehmend zu einem relevanten steuerpolitischen Player geworden, der sich nicht mehr bloß im Schatten der OECD bewegt. Die Versuche der OECD, andere Staaten im Inclusive Framework auf OECD-Projekte einzuschwören, ist nicht nur auf Gegenliebe gestoßen. Viele Entwicklungsländer fühlen sich von der OECD vereinnahmt. Sie sehen sich dort nicht auf Augenhöhe verhandeln. Daher versuchen sie verstärkt, in der UN ihre Interessen zu vertreten. Korrespondierend dazu bemühen sich die fachlich zuständigen Einheiten in der UN, ihre personellen Ressourcen aufzustocken und vermehrt Aktivitäten auf dem Gebiet des Steuerrechts zu e...