KommStG | Kommunalsteuergesetz
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 10 Zerlegung und Zuteilung der Bemessungsgrundlage
Literatur
Althuber/Tanzer/Unger, BAO-Handbuch (2015); Antoniolli/Koja, Allgemeines Verwaltungsrecht3 (1996); Arnold, Der VfGH zur gebührenrechtlichen Situation der ÖBB, ÖStZ 1999, 31; BMF, ZustRL, Richtlinien zur Zuständigkeit der Finanzämter (2024); BMF, Information des Bundesministeriums für Finanzen zum Kommunalsteuergesetz (KommStG) 1993 vom , 2022-0.892.770; Brandis/Heuermann/Drüen, GewStG (2022); Breitegger/Kohler, Bundesbahnen werden kommunalsteuerpflichtig, SWK 1998, 4; Doralt, Der verwaltungsrechtliche Vertrag, in FS Antoniolli (1979) 205; Ellinger/Sutter/Urtz, BAO3 (2020); Fellner, Kommunalsteuergesetz4 (2008); Fischerlehner/Brennsteiner, Abgabenverfahren I BAO3 (2021); Hofbauer/Kamhuber/Krammer/Mühlberger/Ninaus/Pilz/Rathgeber/Ritz/Veigl, Leitfaden zum Kommunalsteuerrecht, RFG 2010; Hollik, Das Zerlegungs- und Zerteilungsverfahren, SWK 1994, 209; Jahndorf/Oellerich/Weiss, GewStG (2022); Kamhuber/Mühlberger/Pilz, Kommunalsteuer für Städte und Gemeinden (2012); Korinek/Holoubek/Bezemek/Fuchs/Martin/Zellenberg, Österreichisches Bundesverfassungsrecht (17. Lfg 2022); Korntner/Pilz/Wakounig, Kommentar zum Kommunalsteuergesetz 1993 (1995); Laudacher, Aufteilungsschlüssel für d...