KommStG | Kommunalsteuergesetz
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 8 Steuerbefreiungen
Literatur
Arnold, Die verfassungswidrige Befreiungsbestimmung, in Heidinger/Bruckner, Steuern in Österreich, Gestern - heute - morgen (1998) 17; Baldauf, Die Verfolgung mildtätiger Zwecke im Sinne des § 37 BAO, SWK 2001, 671; BMF, Kommunalsteuerpflicht der Bauarbeiter-Schlechtwetterentschädigung, ARD 4783/38/96; Fellner, § 1 Kommunalsteuergesetz verfassungswidrig? Ausnahmeregelungen für die Österreichischen Bundesbahnen; Verfassungswidrigkeit abgabenrechtlicher Bestimmungen? RdW 1997, 93; Fuchs, Überarbeitete Information des BMF zur (lohn-)steuerlichen Behandlung der COVID-19-Kurzarbeit, AFS 2020, 128; Hammerl, Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 - Teil II: Begleitende Maßnahmen zur Reform der steuerlichen Spendenbegünstigung und Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht, RdW 2024, 60; Hofer, Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023, ÖStZ 2023, 613; Hollik, Übergang von Lohnsummen- zur Kommunalsteuer erfordert neue Befreiungsbescheide, SWK 1994, A 278; Hollik, Die Unternehmereigenschaft nach dem KommStG, SWK 1994, 276; Holoubek/Lang, Rechtsprechungsübersicht Verfassungsgerichtshof, ecolex 1997, 465; Kastelic/Schirmbrand, Kommunalsteuerbefreiung für gemeinnützige Körperschaften, SWK 2020, 1594; Koch, Zur Aufhebung des § 8 Z 1 KommStG ...