KommStG | Kommunalsteuergesetz
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 2 Dienstnehmer
Literatur
Arnold, Dienstgeberbeitrag/Kommunalsteuer: „... sonst alle“ oder „... sonst keine Merkmale eines Dienstverhältnisses“? ÖStZ 2000, 638; Arnold, Eingliederung in den Betrieb - und (diesfalls wirklich) „sonst keine Merkmale eines Dienstverhältnisses“? SWK 1/2005, S 24; Beiser, Wesentlich Beteiligte als Dienstnehmer für Kommunalsteuer und Dienstgeberbeitrag, SWK 20/21/2002, S 541; Bertuch/Bertuch, Der freie Dienstvertrag im Arbeits- und Sozialrecht2 (2021); Blasina, Gesellschafter-Geschäftsführer - niemals Unternehmerrisiko? SWK 13/2003, S 379; Blasina, Übersicht zum Gesellschafter-Geschäftsführer, ÖStZ 2006, 82; Büsser/Ehrke-Rabel/Hirschler/Petritz/Sutter (Hrsg), Die Einkommensteuer (EStG 1988) - Kommentar, 72. Lfg (2023); Doralt, Der Gesellschafter-Geschäftsführer - ein Zwitter - § 2 KommStG verfassungswidrig? RdW 1997, 39; Ehrke-Rabel in Doralt/Ruppe (Hrsg), Grundriss des österreichischen Steuerrechts II8 (2019); Fellinger/Rohn, Gleichstellung der freien und echten Dienstnehmer durch das Budgetbegleitgesetz 2009? SWK 9/2010, S 398; Fellner, KommStG4 (2008); Freudhofmeier, Änderungen bei freien Dienstnehmern, SWK 20/21/2009, T 169; Gaedke, Nochmals: Wesentlich Beteiligte als Dienstnehmer für Kommunalsteue...