TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 2, Februar 2025, Seite 5

Umsatzsteuerbefreiung für Aufsichtsratsvergütungen

Sebastian Lacha und Monika Kunesch

Vor dem Hintergrund jüngerer EuGH-Entscheidungen hat die KSW beim BMF angefragt, ob die Tätigkeit als Aufsichtsrat unecht umsatzsteuerbefreit oder sogar gar nicht steuerbar ist. Das BMF hat in einer Information vom dazu ausgeführt, dass die Beurteilung der Unternehmereigenschaft im Einzelfall erfolgen muss und die Anwendung der Steuerbefreiung nur bei direkter Auszahlung an den Aufsichtsrat möglich ist. Dies soll zum Anlass genommen werden, in diesem Beitrag die Details zur abgabenrechtlichen Behandlung von Aufsichtsräten darzustellen.

Umsatzsteuer

Gesetzliche Regelung

§ 6 Abs 1 Z 9 lit b UStG befreit die Vergütungen jeder Art (einschließlich Reisekostenersätze), die Mitgliedern eines Aufsichtsrats, Verwaltungsrats oder anderen mit der Überwachung der Geschäftsführung beauftragten Personen für diese Funktion gewährt we...

Daten werden geladen...