TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 2, Februar 2025, Seite 96

Börseblick

Die Aktienmärkte 2025 im Zeichen von Trump & Co. .

Helge Rechberger

Mit Donald Trump und republikanischen Mehrheiten im Repräsentantenhaus und Senat haben die Aktienmärkte vorerst das bekommen, was sie wollten. Die Erstreaktion an der Wall Street war euphorisch. Die Geschichte legt nahe: Die Rally könnte bis zum Jahresende anhalten. Statistisch gesehen goutieren Börsen die Planungssicherheit nach US-Präsidentschaftswahlen mit teils kräftigen Aufschlägen. Darüber hinaus wird es diffizil. Das globale Konjunkturbild ist nämlich so heterogen wie selten zuvor. Während in den USA der Konjunkturmotor brummt, bekommen Europa und China den Sand nicht aus dem Getriebe. Zwar gilt für Aktienmärkte, moderates Wachstum ist besser als gar kein Wachstum. Im Hinblick auf die geografische Allokation spricht jedoch alles für die USA. Es steht außer Frage, dass sich die Bewertungen jenseits des Atlantiks mittlerweile auf Niveaus befinden, wie wir sie seit Dotcom-Zeiten nicht mehr gesehen haben. Ebenso ist zu betonen, dass mit zunehmender Multiple-Expansion auch eine zunehmende Fragilität der Aktienmärkte einhergeht.

Während dieser Umstand allen voran das langfristige Ertragspotenzial an den Aktienbörsen mindert, denken wir jedoch, dass der fiskalische Stimulus der Trum...

Daten werden geladen...