Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Betriebsstätten
Im internationalen Kontext gewinnen steuerliche Fragen bei Betriebsstätten zunehmend an Bedeutung. Dieser Beitrag befasst sich mit aktuellen Entwicklungen beim Betriebsstättenbegriff nach nationalem Recht sowie nach Doppelbesteuerungsabkommen. Ferner geht es in diesem Beitrag um neue Entwicklungen im Bereich der internationalen Gewinnaufteilung zwischen Unternehmen (Stammhaus) und Betriebsstätte.
International tax issues in connection with permanent establishments have become increasingly important in recent years. This article deals with new developments in relation to the definition of permanent establishments both under German domestic law as well as Double Tax Treaties. Further, this article analyses recent developments as far as the international income attribution between the head office of an enterprise and its permanent establishments is concerned.
I. Einleitung
Die Besteuerung von Betriebsstätten hat sich im internationalen Kontext in jüngerer Zeit dynamisch entwickelt. Der Fokus des Beitrags liegt zum einen auf den aktuellen Entwicklungen zum Betriebsstättenbegriff nach Maßgabe von § 12 AO sowie nach Maßgabe der Doppelbesteuerungsabkommen (entsprechend...