JGG | Jugendgerichtsgesetz
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 13 Schuldspruch unter Vorbehalt der Strafe
Materialien: ; 12Os36/13f; ; RIS-Justiz RS0088791; RIS-Justiz RS0086993; RIS-Justiz RS0127274; RIS-Justiz RS0127273; RIS-Justiz RS0086987; RIS-Justiz RS0088812; RIS-Justiz RS0086985; RIS-Justiz RS0086990; RIS-Justiz RS0088602; RIS-Justiz, RS0127274; EBRV JGG-ÄndG 2015, 852 BlgNR 25. GP 5; JAB JGG-Novelle 2001, 404 BlgNR 21. GP
Literatur: Bertel/Venier/Tipold, Strafprozessrecht13 (2020); Jesionek/Edwards/Schmitzberger, JGG5 (2017); Maleczky, Jugendstrafrecht7 (2023); Ratz in WK2 StGB; Schroll/Oshidari in Höpfel/Ratz, WK2 JGG.
Übersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
I. | Allgemeines | |
II. | Jugendstraftat und Straftat eines jungen Erwachsenen | |
III. | Probezeit | |
IV. | Spezialprävention | |
V. | Generalprävention | |
VI. | Begleitmaßnahmen und Belehrungspflicht | |
VII. | Zusatzstrafe und Bedachtnahme | |
VIII. | Strafschärfender Rückfall (§ 39 StGB) | |
IX. | Vorstrafen | |
X. | Begründungspflicht gemäß § 13 Abs 2 | |
XI. | Protokollvermerk und gekürzte Urteilsausfertigung | |
XII. | Bekämpfung einer Entscheidung nach § 13 Abs 1 | |
Praxistipps |
I. Allgemeines
1
§ 13 Abs 1 bietet (neben § 12) eine weitere Möglichkeit, einen Schuldspruch über einen Jugendlichen zu fällen,...