TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe
Achatz/Tumpel/Bieber (Hrsg)

Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter

1. Aufl. 2025

ISBN: 978-3-7073-5115-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (1. Auflage)

1. Problemstellung anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Ein international tätiges österreichisches Unternehmen führt eine Vielzahl von innergemeinschaftlichen Lieferungen und Ausfuhrlieferungen an unternehmerische Abnehmer aus. Mit dem Transport der Waren sind Spediteure beauftragt. Die Ausgangsrechnungen werden mit 0 % Umsatzsteuer und dem Hinweis auf die entsprechende Steuerbefreiung ausgestellt, da die Waren in die EU bzw ins Drittland versendet werden. Im Rahmen einer Außenprüfung werden Stichproben gezogen und die dazugehörigen Buch- und Belegnachweise für innergemeinschaftliche Lieferungen und Ausfuhrlieferungen angefordert.

Im Archiv des Unternehmens sind die Nachweise der Versendung teilweise auffindbar, entweder in elektronisch archivierter Form oder physisch. Diese werden der Außenprüfung übergeben. Manche Versendungsnachweise lassen sich nicht auffinden, ein paar CMR-Frachtbriefe sind kaum leserlich und haben Flecken am Dokument, einige CMR-Frachtbriefe sind im Feld 24 nicht vom Empfänger unterschrieben. Mit den Ausfuhrbelegen sieht es vergleichsweise besser aus, denn es gibt Zollanmeldungen und Ausgangsbestätigungen über e-Zoll. Aber bei den Ausfuhren, bei denen der ...

Daten werden geladen...