Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 6, November 2013, Seite 196

„Die umfassende Kommunikation und ein gutes Einvernehmen mit den Anrainern sind uns ganz besonders wichtig“

Thomas Balázs

Thomas Balázs, Direktor für Infrastruktur und Organisationsentwicklung in der Generaldirektion des Wiener Krankenanstaltenverbundes, im Gespräch über die Herausforderungen seiner Tätigkeit für einen großen Krankenanstaltenbetreiber, den Bau des Krankenhauses Nord in Wien, die Zusammenarbeit mit der Politik und das Fehlen universitärer Ausbildungseinrichtungen, um die Führung eines Spitalsbetriebs zu erlernen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Thomas Balázs, Jahrgang 1965, studierte nach seiner Matura an der Handelsakademie in Wien an der Universität Wien Wirtschaftsinformatik.

Bereits während seines Studium stieg Balázs bei der Siemens AG Österreich ein, war bis März 2013 deren Prokurist und betreute dort zahlreiche – auch internationale – Projekte.

Seit April 2013 ist Thomas Balázs Direktor für Infrastruktur und Organisationsentwicklung im Wiener Krankenanstaltenverbund.

Mit 11 Spitälern, 10 Geriatriezentren (und dem Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs) sowie vier Pflegewohnhäusern zählt der Wiener Krankenanstaltenverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen. Die Spitäle...

Daten werden geladen...