Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2024, Seite 537

From EBIT to SEBIT (Sustainable EBIT)

Teil 2: CO2-Buchungsbeispiel

Knut Henkel, Jenny Lay-Kumar und Christian Hiß

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Doch herkömmliche Ansätze stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die tatsächliche Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens zu messen und zu bewerten.

In diesem Artikel wird ein neuer Ansatz vorgestellt: das Sustainable Performance Accounting (SPA), das auf einer Erweiterung der Buchhaltung um eine ESG-Buchhaltung basiert. SPA ermöglicht es Unternehmen, ihre Maßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu steuern. Die Analyse zeigt anhand eines durchgängigen Beispiels zur Thematik CO2, wie SPA in der Praxis umgesetzt werden kann. In einem vorhergehenden 1. Teil des Beitrags (IRZ 2024, 477) wurde ein Überblick über die Grundlagen von ...

Daten werden geladen...