Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 3, März 2023, Seite 108

Haftungsinanspruchnahme mit Prüfung der Entstehung des Abgabenanspruches

Annahme fiktiver Fälligkeitstage für eine Gleichbehandlungsberechnung

Michaela Schmutzer

Geht einer Haftungsinanspruchnahme für eine bescheidmäßig festzusetzende Abgabe kein Bescheid voran, ist die Entstehung des Abgabenanspruches im Haftungsverfahren festzustellen. Einem Haftenden ist die Möglichkeit einzuräumen, einen Nachweis der Gleichbehandlung aller Gläubiger zu erbringen. Dazu sind die Fälligkeitstage der einzelnen Abgabenschuldigkeiten zu nennen, wobei es aber ohne Festsetzungsbescheid keinen Fälligkeitstag gibt.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
RV/7400072/2022; Revision zugelassen.Revision beim VwGH anhängig zur Zahl Ro 2023/15/0004.
§§ 7, 9, 80 BAO, § 2 Abs 2 Wiener Glücksspielautomatenabgabegesetz

1. Der Fall

Mit Haftungsbescheid vom des Magistrates der Stadt Wien wurde der Beschwerdeführer (Bf) für offene Abgabenschuldigkeiten der X.Y. kft zur Haftung herangezogen und gemäß § 224 BAO aufgefordert, den geschuldeten Betrag binnen einem Monat nach Zustellung des Haftungsbescheides zu entrichten.

Der Haftungsbetrag wurde wie folgt aufgegliedert:

Glücksspielautomatenabgabe für vier Spielapparate für 5/2018 5.600,00 Euro;

Glücksspielautomatenabgabe für vier Spielapparate für 6/2018 5.600,00 Euro;

Säumniszuschlag von 2 % 224,00 Euro.

In der Beschwerde wurde bestritten, dass der Bf die Glücksspielau...

Daten werden geladen...