Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 10, Oktober 2020, Seite 389

Liebe Leserinnen und Leser,

schon vor knapp 40 Jahren war sich der damalige Bundeskanzler der Komplexität in der modernen Welt durchaus bewusst – der in der Regierungserklärung 1983 skizzierte Ausblick auf die kommenden Jahre und Herausforderungen klang nach seinem Bekunden zumindest sehr kompliziert. Diese Komplexität hat im Laufe der Jahrzehnte, nicht zuletzt im Steuerrecht mit seinen zahlreichen Ausnahmebestimmungen und graduell austarierten Interdependenzen, immer mehr zugenommen. Ausdauer und Präzision, Lernbereitschaft und die Fähigkeit zum (fachlichen) Dialog sind hervorstechende, unabdingbare Eigenschaften für die sichere Orientierung im schier unüberblickbaren Normengeflecht.

Am Puls der Zeit – das klingt, wie man so schön sagt, trendy. Es zu sein, ist mit Aufwand verbunden; es zu bleiben, mit steter Hingabe. Gerhard Gaedke, unser Interviewpartner in der BFGjournal-Oktoberausgabe, gilt als Musterbeispiel für einen ausgewiesenen Experten am Puls der Zeit. Sein Fachgebiet ist die Umsatzsteuer in all ihren Facetten. So ist es nur folgerichtig, dass die ihm und seinem jahrzehntelangen fachlichen Wirken gewidmete Festschrift sich ebendieses Themas annimmt: praxisbezogen, lösungsorientiert, auf den Punkt ge...

Daten werden geladen...