Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 1, Jänner 2018, Seite 16

Steuerliche Übertragung von GmbH-Anteilen auf eine slowakische Personengesellschaft

Markus Knechtl

Werden Wirtschaftsgüter ins Ausland verlagert und geht dadurch das Besteuerungsrecht der Republik Österreich verloren, löst dies in der Regel einen Wegzugsbesteuerungstatbestand aus.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Ro 2016/13/0014; RV/7102306/2010, Revision zugelassen
Art 7 OECD-MA; § 27 EStG 1988

1. Der Fall

Zwei in Österreich ansässige natürliche Personen hielten zusammen 100 % der Geschäftsanteile an einer österreichischen GmbH, die als Holdinggesellschaft tätig war. Die Unternehmensgegenstände der Holdinggesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften waren vor allem die Werbung für andere Unternehmen und die Vermarktung von Adressen. Per Notariatsakt wurden die im Privatvermögen gehaltenen Gesellschaftsanteile auf eine slowakische Personengesellschaft mit Sitz in Bratislava übertragen. Fortan schien die slowakische Personengesellschaft im Firmenbuch als Alleingesellschafterin der österreichischen Holdinggesellschaft, die keine operative Tätigkeit, sondern nur geschäftsleitende Funktionen ausübte, auf. Die slowakische Personengesellschaft entsprach vom Typus her einer GmbH & Co KG. Kommanditisten waren die beiden in Österreich ansässigen natürlichen Personen. Als Komplementär fungierte eine sl...

Daten werden geladen...