Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AVR 4, August 2024, Seite 187

Zustellung an Personengesellschaft: Zustellfiktion nach § 101 Abs 3 BAO erfasst nicht wirtschaftliche Eigentümer

AVR 2024/12

§ 101 Abs 3 BAO

Werden […] in einem Feststellungsbescheid Einkünfte einem wirtschaftlichen Eigentümer, der kein Mitglied (Gesellschafter) der Personenvereinigung (Personengemeinschaft) ist, zugerechnet, ist der Feststellungsbescheid diesem auch zuzustellen, weil die Zustellfiktion des § 101 Abs 3 BAO nicht auch für diesen wirkt.

Sachverhalt: Der Beschwerdeführer war wirtschaftlicher Eigentümer einer KG, hatte aber keine Gesellschafterstellung inne. Mit „Feststellungsbescheid“ nach § 188 BAO wurde dem Beschwerdeführer ein Ergebnisanteil zugerechnet. Der Bescheid erging an die nach § 81 BAO vertretungsbefugte Masseverwalterin der in Konkurs befindlichen KG und enthielt folgenden Hinweis: „Dieser Bescheid wirkt gegen alle Beteiligten, denen Einkünfte zugerechnet werden (§ 191 Abs 3 BAO). Mit der Zustellung dieses Bescheides an die nach § 81 BAO vertretungsbefugte Person gilt die Zustellung an alle Beteiligten als vollzogen (§ 101 Abs 3 und 4 BAO).“

Der Beschwerdeführer erhob Beschwerde gegen den „Feststellungsbescheid“ und brachte vor, ihm sei kein Ergebnisanteil zuzurechnen.

Rechtliche Beurteilung: […] Im Beschwerdefall ist […] zunächst zu klären, ob die als Feststellungsbescheid intendierte Erledigung […] wirksam erlassen wurde.

Gemäß § 191 Abs 1 lit c BAO ergeht de...

Daten werden geladen...