Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Amtsrevision: Dienstkraftwagen (Sachbezug) und Werbungskosten
Können Fahrten mit dem Dienstwagen eines Arbeitsgebers im Zusammenhang mit dem Dienstverhältnis mit einem zweiten Arbeitgeber zu Werbungskosten führen?
Tabelle in neuem Fenster öffnen
, Revision nicht zugelassen, Amtsrevision eingebracht, beim VwGH anhängig zu Ra 2016/15/0078 |
Der Fall: Der Beschwerdeführer bezieht Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit, und zwar von Arbeitgeber 1 (AG1) und von Arbeitgeber 2 (AG2). Im beschwerdegegenständlichen Zeitraum wurde ihm von AG1 ein Dienstkraftwagen zur Verfügung gestellt. Mit diesem Fahrzeug hat der Beschwerdeführer im Jahr 2013 insgesamt 45.000 km zurückgelegt. 16.000 km entfallen auf private Fahrten, davon sind 5.000 km im Rahmen seines Dienstverhältnisses mit AG2 angefallen. Im Rahmen des Dienstverhältnisses mit AG1 wurde der volle Sachbezug gemäß § 4 der Sachbezugswerteverordnung mit 1,5 % der tatsächlichen Anschaffungskosten (5.067 Euro) versteuert.
Der Beschwerdeführer nutzte den Dienstkraftwagen, der ihm im Rahmen seines Dienstverhältnisses mit AG1 zur uneingeschränkten Nutzung (als Sachbezug) überlassen wurde, auch für berufliche Fahrten im Rahmen seines zweiten Dienstverhältnisses mit AG2. Die Überlassung der uneingeschränkten Nutzung führte im Rahmen des Dien...