Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
„Ein großer Markt und 28 nationale Steuerordnungen – das führt zu Steuergestaltungen“
Im BFGjournal zu Gast: Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler, Universität Wien
Klaus Hirschler ist Universitätsprofessor am Institut für Finanzrecht der Universität Wien. Der Steuerberater und Autor zahlreicher Publikationen sowie stellvertretende Vorsitzende des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder ist vorwiegend in den Bereichen Rechnungslegung, Bilanzsteuerrecht und Rechtsformgestaltung tätig. Am Institut für Finanzrecht schätzt der Jurist und Betriebswirt vor allem den gegenseitigen Gedankenaustausch: „Wir alle haben eine hohe Lern- und Arbeitsbereitschaft, unterstützen uns gegenseitig und ziehen an einem Strang.“ Wir trafen den zweifachen Vater und auch schon jungen Großvater zum Sommertalk.
BFGjournal:Ihr Assistent Mag. Christoph Schimmer hat in der BFGjournal-Sommerausgabe (Doppelheft Juli/August) ausführlich den Normenprüfungsantrag des BFG hinsichtlich der Managergehälter in Zusammenhang mit den Abzugsverboten zu § 20 Abs. 1 Z 7 und 8 EStG analysiert. Das war einer der ersten Anträge des BFG an den VfGH. Was erwarten Sie hier im konkreten Fall und in weiterer Folge?
Klaus Hirschler: Ich denke schon, dass letztlich eine verhältnismäßig hohe Wahrscheinlichkeit für die Aufhebung der Bestimmungen des § 20 Abs 1 Z 7 und 8 EStG besteht. Allerdings dürfte das letzte Wort mit der Ent...