Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 17, 10. Juni 2024, Seite 843

Jahreskonferenz zum EStG 2024 an der Universität Klagenfurt und in Wien

Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht

Am fand die achte Jahreskonferenz zum EStG (JaKonf) an der Universität Klagenfurt mit ca 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Erstmals wurde die Veranstaltung zudem am in Wien im Dr. Peter Quantschnigg-Saal am BFG mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Die Jahreskonferenz begleitet die jährliche Neuauflage des Jakom (Jahreskommentar zum EStG), der kürzlich in der 17. Auflage im Linde Verlag erschienen ist.

Die Veranstaltung widmete sich schwerpunktmäßig dem Thema „Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht“. Nach der Eröffnung der Veranstaltung erfolgte die Begrüßung in Wien durch Präsident Dr. Peter Unger. Der Eröffnungsvortrag von Mag. Pavel Knesl, Bundesministerium für Finanzen, widmete sich aktuellen Entwicklungen im Ertragsteuerrecht. Der erste Teil behandelte die im Begutachtungsentwurf zum AbgÄG 2024 geplanten Änderungen. Im zweiten Teil ging der Vortragende mit Blick auf das Schwerpunktthema der Veranstaltung insbesondere auf jene Änderungen durch die Wartungserlässe 2023 und 2024 ein, die für Personengesellschaften von besonderer Bedeutung sind.

Priv.-Doz. Dr. Ernst Marschner, LL.M. erläuterte ertragsteuerliche Fragen rund um Kapitalanlagen in Personenges...

Daten werden geladen...