Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 6, Juni 2024, Seite 305

SWI-Jahrestagung: CFC-Regeln bei einem Handelsunternehmen

SWI Conference: CFC Rules for a Trading Company

Vera Hellebrand und Philipp Walter Scharizer

On November 15th, 2023, the 18th annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors, and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.

I. Sachverhalt

Ein österreichisches Unternehmen ist über eine 100%ige luxemburgische Tochtergesellschaft zu 50 % an der luxemburgischen Joint Venture SA beteiligt. Die anderen 50 % dieser Joint Venture SA werden von einer taiwanesischen Unternehmensgruppe gehalten. Die luxemburgische Joint Venture SA hat eine Handelsgesellschaft in Bulgarien gegründet, die OpCo EOOD. Die Funktion der bulgarischen OpCo EOOD besteht darin, Waren von beiden Konzernen zu kaufen, die dann an die Joint Venture SA weiterverkauft werden. Anschließend tritt die Joint Venture SA auf dem Drittmarkt auf und verkauft die Waren. Die Joint Venture SA übernimmt dabei Routinefunktionen, wie auch die Rechnungsausstellung, und verfügt über ein Bürogebäude in Luxemburg.

Abbildung 1: Organigramm der Sachverhaltskonstellation

S. 306 II. Diskussion

Christoph Plott: Fraglich ist, ob die Hinzurechnungsbesteue...

Daten werden geladen...