Brünner/Pasrucker

GmbH & FlexKapG

dbv

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7041-0855-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GmbH & FlexKapG (1. Auflage)

S. 14Kapitel 2: Überblick über die in Österreich zur Verfügung stehenden Gesellschaftsformen

Die GmbH ist vor allem für Klein- und Mittelbetriebe die beliebteste Gesellschaftsform in Österreich, aber auch viele österreichische Top-Unternehmen werden als GmbH geführt. Bei über der Hälfte der eingetragenen Rechtsträger im Firmenbuch handelt es sich um eine GmbH. Warum? Was macht die GmbH so besonders und worin unterscheidet sich die nun eingeführte FlexCo von ihr? Um diesen Fragen nachzugehen, müssen einige Inhalte des österreichischen Gesellschaftsrechts näher erklärt werden und ist ein Vergleich zu anderen in Österreich verfügbaren Gesellschaftsformen zu ziehen. Auch wird sich nach der Lektüre dieses Kapitels mancher Gründungswillige vielleicht für eine andere Gesellschaftsform als GmbH bzw FlexCo entscheiden.

2.1. Das Gesellschaftsrecht

Das Gesellschaftsrecht regelt das Recht der privatrechtlichen Personenvereinigungen, die zur Erreichung eines bestimmten gemeinsamen Zwecks gegründet werden. Die Gesellschaften werden daher grundsätzlich auch immer durch einen gemeinsamen multilateralen Vertrag (Gesellschaftsvertrag) der Gründer aus der Taufe gehoben, in dem – basierend auf den gesetzliche...

Daten werden geladen...