Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 3, Mai 2024, Seite 114

Die Buchhaltung hat immer recht

Ein Leitfaden zur Analyse von Bilanzen und Geschäftsberichten

Bruno Lässer

Signa, Wirecard, Vapiano. Große und kleine Pleiten kommen nicht überraschend, sondern kündigen sich – zumindest für den einigermaßen bewanderten Bilanzleser – schon lange vor dem Gang zum Insolvenzgericht an. Bilanzen und Geschäftsberichte gelten für viele als ödes und schwieriges Spezialwissen – sehr zu Unrecht, lassen sich aus ihnen doch eine Vielzahl oft überraschender, unterhaltsamer und verblüffender Erkenntnisse gewinnen.

Unter dem Titel „Offene Geheimnisse“ liegt nun ein gut lesbares Kompendium zu Bilanz, Bilanzierungsmethoden und Bilanzpolitik vor, das zügig und erstaunlich detailreich in die Tiefen und Untiefen von Wirtschaftsprüfung und Buchhaltung geleitet. Sein Autor, Nikolaj Schmolcke, studierte Wirtschaftswissenschaften und verfügt über langjährige Erfahrung in Wirtschaftsprüfung und Bilanzierung und hat das Buch ausdrücklich auch für Neulinge beim Thema Bilanzen konzipiert.

Eben diese Newcomer werden denn auch in den ersten beiden Kapiteln auf ebenso unterhaltsame wie fundierte Weise, unterstützt von Zahlenbeispielen und Schnappschüssen aus der Bilanzierungs- und Wirtschaftsprüfungspraxis, in die nur vordergründig trockene Materie eingeführt. Die Langeweile weicht sehr...

Daten werden geladen...