Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 3, Mai 2024, Seite 88

Änderungen durch IFRS 18 und ihre Auswirkungen auf Inhalte, Prozesse sowie ERP- und CPM-Systeme

Vanessa Behrmann und Peter Schentler

Im April 2024 wurde IFRS 18 „Presentation and Disclosure in Financial Statements“ veröffentlicht und wird zukünftig IAS 1 „Presentation of Financial Statements“ ablösen. Zentrales Ziel des neuen Standards ist die Erhöhung des Transparenzniveaus sowie die Verbesserung der Nützlichkeit und Vergleichbarkeit von Finanzberichten. IFRS 18 ist eine der wesentlichsten Änderungen im IFRS-Regelwerk seit deren Bestehen. Auch wenn die Einführung „erst“ für Geschäftsjahre ab dem erfolgen muss (mit entsprechendem Restatement 2026), ist die Änderung bei Inhalten, Prozessen sowie ERP- und CPM-Systemen in vielen Unternehmen so umfangreich, dass eine möglichst frühzeitige Beschäftigung mit der Thematik notwendig ist. Der vorliegende Beitrag geht auf die drei wesentlichen Änderungen (Zwischensummen, Management-defined Performance Measures, (Dis-)Aggregation von Informationen) ein, beschreibt Auswirkungen dieser Änderungen sowie Handlungsempfehlungen zur Umsetzung.

1. Eine der größten Änderungen in 20 Jahren IFRS

Die optimale Vermittlung von Informationen ist als notwendige Bedingung für effiziente Kapitalmärkte ein bedeutendes Thema bei Regulierungsbehörden und Unternehmen. In Reaktion auf die erhöhte...

Daten werden geladen...