Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 5, Mai 2024, Seite 184

Umsatzsteuerliche Behandlung der Tagesbetreuung bei öffentlichen Ganztagesschulen

Thomas Leitner

Die öffentlichen allgemein bildenden Pflichtschulen (Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) und die AHS-Unterstufe können als ganztägige Schulformen (Schulen mit Tagesbetreuung, an denen neben dem Unterricht eine Tagesbetreuung angeboten wird) geführt werden. Während die Unterrichtserteilung an öffentlichen Schulen nach einhelliger Ansicht aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht einen Hoheitsbetrieb begründet, ist unklar, ob dies auch für die bei ganztägigen Schulformen angebotene Tagesbetreuung zutrifft oder ob insoweit ein Betrieb gewerblicher Art iSd § 2 Abs 3 UStG vorliegt. Das BFG hatte sich in seinem Erkenntnis vom , RV/6100329/2023 erstmalig mit dieser Frage zu befassen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
RV/6100329/2023; Revision zugelassen und eingebracht.

1. Der Fall

Eine Gemeinde (beschwerdeführende Partei) führt eine öffentliche Volksschule als Ganztagesschule iSd § 8 lit j SchOG, an der neben dem Unterricht eine Tagesbetreuung angeboten wird. Der Betreuungsteil wird dabei als vom Unterricht getrennt, dh ab dem S. 185 Mittagessen als Nachmittagsbetreuung bzw als getrennt geführte Ganztagesschule organisiert.

Im Rahmen der Tagesbetreuung sind insgesamt fünf Stunden pro Woche gegenstandsbezogen...

Daten werden geladen...