Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 13-14, 15. Mai 2024, Seite 659

Aktuelle Sonderfragen zur Privatstiftungsbesteuerung

Übertragung von stillen Reserven – KESt-Befreiung – doppelstöckige Substiftungsstrukturen

Michael Tissot und Harald Moshammer

Der Jubilar, der weithin als renommierter Umsatzsteuerspezialist bekannt ist, hat sich in seinem bisherigen Wirken nie auf nur diesen einen Rechtsbereich fokussiert. Vielmehr zeichnet Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel sein gesamtheitliches Wissen über das österreichische und zwischenstaatliche Abgabenrecht aus. Einen dieser Rechtsbereiche, dem der Jubilar in den letzten Jahrzehnten wiederholt seine besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat, bildet die Privatstiftungsbesteuerung. Diese beleuchtete Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel nicht nur in der Literatur immer wieder kritisch aus verschiedenen Perspektiven, sondern ermutigte insbesondere auch Nachwuchswissenschaftler, sich aus rechtlicher/betriebswirtschaftlicher Sicht mit dem Thema der Stiftungsbesteuerung auseinanderzusetzen. Nicht zuletzt bringt der Jubilar sein theoretisches Wissen nach wie vor in seiner Funktion als Stiftungsvorstand einer namhaften österreichischen Privatstiftung auch in der Praxis ein. Mit diesem Beitrag dürfen sich die Autoren für die von Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel erhaltene Ausbildung und Förderung sowie die stets angenehme und prosperierende Zusammenarbeit nochmals herzlichst bedanken!

1. Übertragung von stil...

Daten werden geladen...