Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 13-14, 15. Mai 2024, Seite 602

Update aus dem internationalen Steuerrecht

Aktuelles auf einen Blick

Florian Rosenberger und Stefan Bendlinger

Zu Michael Tumpels Arbeits- und Forschungsschwerpunkten zählen – neben der Umsatzsteuer – zweifellos auch Aspekte des internationalen (Ertrag-)Steuerrechts. Grund genug, dem geschätzten Jubilar unsere aktuelle Ausgabe des Updates aus dem internationalen Steuerrecht herzlichst zu widmen.

1. DBA-Recht und österreichisches Außensteuerrecht

1.1. Ansässigkeitsbescheinigungen

Amtliche Bescheinigungen zur Bestätigung der steuerlichen (dh in der Regel abkommensrechtlichen) Ansässigkeit natürlicher bzw juristischer Personen spielen in der internationalen Steuerrechtspraxis eine enorm wichtige Rolle. Typische Anwendungsfälle stellen Anträge zur Steuerrückerstattung sowie die Beweisvorsorge für Zwecke der Direktentlastung an der Quelle dar. Dabei verlangt die österreichische Finanzverwaltung in diesem Zusammenhang grundsätzlich, dass derartige Ansässigkeitsbescheinigungen zeitnah auf österreichischen Formularen (zB ZS-EUMT, ZS-QU1 bzw ZS-QU2 sowie – für verschiedene Erstattungsanträge – ZS-RD-[…]) beigebracht werden. In der Praxis scheitert dieses Ansinnen freilich häufig schon daran, dass sich viele ausländische Verwaltungsbehörden schlicht weigern, die Ansässigkeit im jeweils betroffenen Staa...

Daten werden geladen...