Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 2, April 2024, Seite 79

Literaturrundschau

Michael Barnert

Die Disqualifikation von Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern nach dem GesDigG 2023

In seinem Beitrag in RdW 2023, 854, beschäftigt sich Florian Wünscher mit den durch das Gesellschaftsrechtliche Digitalisierungsgesetz 2023 (GesDigG 2023) eingeführten Regelungen zur Disqualifikation von Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern im österreichischen Kapitalgesellschafts- und Genossenschaftsrecht und erörtert die damit verbundenen Rechtsfolgen sowie die in diesem Zusammenhang entstehenden Probleme.

Wünscher erörtert eingangs die Hintergründe des GesDigG 2023, mit dem Art 13i Richtlinie (EU) 2019/1151 des Europäischen Parlaments und des Rates vom zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 im Hinblick auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht in nationales Recht umgesetzt wird.

Der Autor stellt anschließend die bisherige Rechtslage dar, wonach dem österreichischen Kapitalgesellschafts- und Genossenschaftsrecht Bestellungshindernisse für Geschäftsführer bzw Vorstandsmitglieder im Zusammenhang mit der Begehung strafbarer Handlungen bisherS. 80 fremd waren. Wünscher führt sodann vergleichend aus, dass sowohl das dGmbHG als auch das dAktG bereits vor der Umsetzun...

Daten werden geladen...