Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 2, April 2024, Seite 79

Das Offene Buch – Ein Geleitwort

Ralf Lauterbach

Als ich das erste Mal das Wort AufsichtsART® hörte, dachte ich zunächst, ich hätte es falsch verstanden. Aber nein: Es ist ein neues Kunstwort, eines, das bei mir sehr schnell eine Assoziationskette auslöste: Aufsichtsrat, ART, Kunst: die Kunst zu vermitteln, die Kunst, Lösungen zu finden. Die Kunst, Menschen zusammenzubringen; die Kunst, komplexe Dinge einfach zu beschreiben.

Ein Aufsichtsrat sollte all dies beherrschen, und das ist fürwahr eine Kunst! Fachwissen reicht nicht, Moderation reicht auch nicht, Motivation allein reicht erst recht nicht. Es ist die Fähigkeit, alles in der richtigen Weise zusammenzubringen – so, wie Perspektive, Farbe, Fantasie, Ästhetik, Gedanken und Emotionen erst ein Bild entstehen lassen. Erst das macht einen guten Aufsichtsrat oder Beirat aus. Es sind weder die alten Erfahrenen noch die Digital Natives. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe macht noch keinen guten Aufsichtsrat. Es sind die, die Wissen, Kreativität und Erfahrung in nutzbringender, verständlicher Weise zusammenbringen. Sie stellen den größten Wert für Unternehmen dar – es sind diejenigen, die komplexe Welten anschaulich vermitteln können. Damit haben wir eine Zäsur zu „früher“, als der Auf...

Daten werden geladen...