Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 2, April 2024, Seite 41

Editorial

Clarissa-Diana de Grancy

Werte Aufsichtsartistinnen und -Artisten,

„Du isst nur, weil die Gabel sich bewegt“, singt Lebanon Hanover in seinem 2013 veröffentlichten Album, „Tomb for Two“ (Grab für Zwei) – „ob man nur existiert oder auch lebt, interessiert uns nicht“. Bei Ihnen ist das anders, oder? Sie bewegen täglich so einiges, nicht nur die Gabel, sondern bestimmt auch manch’ guten Gedanken, den Sie in die Tat umsetzen. Gerade im Aufsichtsrat – wäre es nicht fatal, unsere dortige Daseinsberechtigung aus einer statischen Präsenz abzuleiten? Es ist wie beim Sport – ein starkes Rückgrat mag es nicht, wenn wir am Sessel kleben. Wir müssen aufstehen – nicht zuletzt für unsere Überzeugungen. Alle Befehle für die Ausführung von Muskelbewegungen laufen über die Nervenzellen im Rückenmark. Das Gehirn ist kein Muskel, und doch gibt es eine Verbindung zwischen diesen beiden Körperregionen. Die Amygdala, Teil des limbischen Systems, Zentrum der Emotionsverarbeitung, sagt die Wissenschaft, könne offenbar dazu beitragen, uns den Rücken zu stärken. Dabei setzt jede Bewegung im Sinne des „Ärmelhochkrempelns“ voraus, dass wir uns bewegen lassen – immer wieder neu, denn über nachhaltige Effekte kann sich eben nur freuen, w...

Daten werden geladen...