Helmut Siller

Unternehmerisches Wissen für Selbständige

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3223-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmerisches Wissen für Selbständige (1. Auflage)

S. 289Glossar

Bei jedem Begriff (Hauptwort) findet sich in Klammern der passendste englische Ausdruck – es sei denn, der englische Ausdruck entspricht dem deutschen.

A

ABC-Analyse (ABC analysis): vielseitiges Verfahren, um Prioritäten festzulegen („80-20-Regel“)

Absatzabweichung (Sales volume variance): Differenz zwischen den tatsächlichen und den geplanten Periodenerträgen, verursacht durch Mehr- oder Minderabsatz, höhere oder niedrigere Verkaufspreise oder durch beides

Abweichungsanalyse (Variance analysis): Suche nach den Gründen einer Abweichung; integraler Bestandteil des Soll-/Ist- oder des Soll-/Wird-Vergleichs

Akquisitorisches Potenzial (Sales potential): Möglichkeit, Präferenzen für die eigenen Absatzleistungen zu erzeugen; je größer die Präferenzen sind, umso größer ist der preispolitische Spielraum

Anspannungsgrad (Aspiration level): Ausmaß der Anstrengung, die erforderlich ist, um ein Ziel zu erreichen

Arbeitspaket (Work package): Summe von sachlich zusammengehörenden, zu erledigenden Aufgaben

Aufwand (Expense): Abnahme des Reinvermögens

Auszahlung (Outgoing payment): Abfluss liquider Mittel

Ausgabe (Expense): Abnahme des Geldvermögens, aber nicht der baren Mittel

B

Balkenplan (Bar chart)...

Daten werden geladen...