Helmut Siller

Unternehmerisches Wissen für Selbständige

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3223-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmerisches Wissen für Selbständige (1. Auflage)

1.1. Management

Unternehmen werden von Führungskräften geführt (gemanagt). Management hat im Englischen zahlreiche Bedeutungen wie ua „handhaben, fahren, führen, leiten, verwalten, dirigieren, bearbeiten, beeinflussen, in die Wege leiten, zustande bringen, einrichten, regeln, fertigbringen, wirtschaften“.

Der Begriff Management kann auch auf das lateinische mansionem agere, dh das Haus (für den Eigentümer) in Ordnung halten bzw haushalten, zurückgeführt werden.

Ein großes Unternehmen kann mit einem großen Haus verglichen werden, an dem laufend arbeitsteilig gebaut wird, und zwar von Mitarbeitern und Führungskräften. Diese Führungskräfte sind ua Juristen, Techniker, Praktiker ohne akademische Ausbildung und eben auch Kaufleute. Das „Haus“ bzw das Tätigkeits- und Entscheidungsfeld der kaufmännischen Führungskraft besteht aus einer Vielzahl von Berechnungen, Kosten-Nutzen-Analysen und Wirtschaftlichkeitskalkülen.

Die Besonderheit bei Selbständigen ist: Sie sind Führungskraft und Mitarbeiter in Einem. Zahllose Selbständige stellen in Österreich täglich unter Beweis, dass sie sehr gut im Selbst-Management sind. Sie sprühen vor Ideen, betreiben Beschaffungs- und Absatzmarketing, verkaufen un...

Daten werden geladen...