Kirchmayr/Mayr/Hirschler (Hrsg)

Aktuelles zu Umgründungen

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4302-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Aktuelles zu Umgründungen (1. Auflage)

Was ist im UmgrStG zu ändern?

Hans Zöchling

S. 20Die Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) hat zu einigen Änderungen im österreichischen Körperschaftsteuerrecht geführt. Mit dem Jahressteuergesetz 2018 wurde im neu eingeführten § 10a KStG die steuerliche Behandlung von Passiveinkünften einer niedrigbesteuerten ausländischen Körperschaft bei der in Österreich steuerpflichtigen beteiligten Körperschaft neu geregelt: Zum einen werden ab Passiveinkünfte von beherrschten niedrigbesteuerten ausländischen Körperschaften (oder Betriebsstätten) bei der beherrschenden unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaft bereits in jenem Wirtschaftsjahr, in das der Bilanzstichtag des Wirtschaftsjahres der ausländischen Körperschaft fällt, besteuert (Hinzurechnungsbesteuerung gem Art 7f ATAD). Zum anderen werden in § 10a KStG die bisher in § 10 Abs 4-6 KStG vorgesehenen Bestimmungen über die Besteuerung von Erträgen aus Beteiligungen an niedrigbesteuerten ausländischen Körperschaften (sog „Methodenwechsel“) mit geringfügigen Änderungen übernommen.

Weiters sieht Art 4 ATAD eine Beschränkung für sog „überschüssige Fremdkapitalkosten“ – die sog „Zinsschranke“ – vor. Diese unionsrechtliche Vorgabe war ebenfalls bis legistisch umzusetzen, sof...

Daten werden geladen...