Koczy/Nödl (Hrsg)

Fachlexikon Begriffe im Bauprozess

Definitionen I Praxisanmerkungen I Grafische Aufbereitung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3579-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Begriffe im Bauprozess (1. Auflage)

S. 408P

Pacht

Definition

Entgeltliche Überlassung einer unverbrauchbaren Sache zum Gebrauch und zur Fruchtziehung.

Praxis/Info

Voraussetzung für ein Pachtverhältnis ist, dass das Bestandobjekt zur Fruchtziehung geeignet ist und dem Bestandnehmer diese Befugnis eingeräumt wurde. Das Fruchtziehungsrecht kann sowohl natürliche Früchte als auch zivile Früchte (Gelderträge) umfassen. In der Praxis ist die Grenzziehung zwischen Geschäftsraummiete und Unternehmenspacht besonders wichtig, weil die Bestimmungen des MRG nur auf Mietverhältnisse anwendbar sind. Die diesbezügliche Judikatur und Literatur ist sehr umfangreich und kasuistisch, insbesondere für Geschäftsflächen in Einkaufszentren.

Verweis

Miete

Parapet, Parapethöhe

Definition

Vertikaler Abstand zwischen fertiger Standfläche und Oberkante des unteren Stockprofils oder der Brüstung.

Praxis/Info

Die Mindestparapethöhen sind in den LandesBO angeführt. Gem OIB RL 3 muss ein Fenster eines Aufenthaltsraumes einer Wohnung in 120 cm Höhe eine freie waagerechte Sicht nach außen ermöglichen. Um die geforderte Parapethöhe von max 1,2 m zu erreichen, ist das Errichten eines Podestes vor dem Fenster nicht ausreichend.

Parifizierung

Definition

→ Begründung von Wohnungseige...

Daten werden geladen...