Koczy/Nödl (Hrsg)

Fachlexikon Begriffe im Bauprozess

Definitionen I Praxisanmerkungen I Grafische Aufbereitung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3579-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Begriffe im Bauprozess (1. Auflage)

S. 211E

Ebenheitsabweichung (EAW)

Definition

Istabweichung einer Fläche von der Ebene, angegeben als Stichmaß, bezogen auf einen Messpunktabstand.

Praxis/Info

EAW treten überwiegend am Boden, an Wänden oder an Decken auf. Sie werden üblicherweise mittels Messlatten und Messkeils ermittelt.

Eckventil

Definition

Absperrarmatur für die Kalt- und Warmwasserzuleitungen idR unter dem Waschtisch.

Edelrohbau

Definition

Fertigungstechnischer Zustand eines Bauteiles oder Bauwerkes, der zwischen Rohbau und Ausbau liegt, jedoch dem Käufer/Nutzer wesentliche Freiheiten in der Gestaltung offenlässt. So sind zB keine/wenige Zwischenwände aufgestellt, das Objekt ist an alle Ver- und Entsorgungsmedien angeschlossen, jedoch liegt nur bedingte Verteilung im Inneren vor.

Praxis/Info

Der tatsächliche Umfang bzw die Leistungsgrenzen sollten exakt definiert sein, damit es zu keinen späteren Diskussionen kommt. Die Minimalvariante sollte statische Maßnahmen mieter- oder käuferseits ausschließen und im Wesentlichen alle „baurechtlichen Belange“ (Wärme-, Schall- und Brandschutz) zu Nachbarobjekten bzw anderen Nutzungseinheiten umfassen.

Verweis

Rohbau

Eigenleistung

Definition

Persönliche Arbeitsleistung, die zu Unternehmerpreisen bewert...

Daten werden geladen...