Stern (Hrsg)

Praxishandbuch Alternative Investmentfonds

Inklusive Neuerungen durch AIFMD II

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4698-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Alternative Investmentfonds (1. Auflage)

1. Einleitung

Mit der seit dem unmittelbar anwendbaren Verordnung (EU) 2019/1238 über ein Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt (PEPP) sollte der Rahmen für ein einfaches, transparentes und sicheres Zukunftsvorsorgeprodukt geschaffen werden, das von einem möglichst großen Anbieterkreis europaweit vertreiben werden kann. Das PEPP soll nicht nur einen Beitrag zur Überwindung der Zersplitterung der Märkte für Pensionsprodukte leisten. Vielmehr soll auch – ganz im Sinne der geplanten Vollendung einer Kapitalmarktunion (CMU) – Kapital, das oftmals auf niedrig verzinsten Sparkonten brachliegt, für langfristige Investitionen in die Realwirtschaft fruchtbar gemacht werden. Die S. 272PEPP-VO selbst gibt lediglich einen Rahmen vor, der auf europäischer Ebene durch delegierte Rechtsakte, Durchführungsrechtsakte und Leitlinien der EIOPA ergänzt wird. In Bezug auf die nicht durch die PEPP-VO geregelten Bereiche unterliegen Herstellung, Vertrieb und Beaufsichtigung von PEPP dem einschlägigen sektorspezifischen Unionsrecht, einschließlich der entsprechenden delegierten Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte, den Rechtsvorschriften, die die Mitgliedstaaten zur Umsetzung des einschlägigen...

Daten werden geladen...